WorkFamily-Institut
  • Startseite
  • WFI
    • WFI-Story
    • Team
      • Joachim E. Lask
      • Elisabeth Gärtner
      • Andreas Zimmermann
    • Philosophie
      • Missionstatement
    • Publikationen
      • Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter
        • Jesper Juul – Geleitwort
  • Soft Skills
    • Informelles Lernen
      • Work&Family
      • Work&Sport
    • KompetenzApp
    • be:able
    • Potentialanalyse
    • Kompetenzmodell
    • KompetenzExpert
    • Spillover-Zertifikat
  • Beratung
    • Organisation entwickeln
      • Führen auf Distanz
      • Führung
      • Delegation
      • Fachkräftebindung – Retention Management
      • Leitbildentwicklung
      • Unternehmensweitergabe
      • unternehmensWert:Mensch
      • unternehmensWert:Mensch plus
    • Personal entwickeln
      • Onboarding Homeoffice
      • KompetenzApp
        • Potentialanalyse
      • Vereinbarkeit
        • Mobilität
        • Entsendung
      • Karriere
        • Wiedereinstieg
      • Gesundheit
        • Resilienz / Burnoutvorsorge
    • Projekte
  • Forschung
    • Homeoffice-Studie
    • KompetenzApp
    • Bewusstseinsbildung zum Wert von Familie in Unternehmen
      • Pressemitteilung
    • Elternkompetenz&Arbeit-Bericht1/10
    • Soft Skills Bericht2/10
    • Führungskompetenz – Bericht 3/10
    • High Potentials noch unerkannt – Bericht 4/10
    • Elternkompetenzen im Mitarbeitergespräch 5/10
  • Kontakt
WorkFamily-Institut
  • Startseite
  • WFI
    • WFI-Story
    • Team
      • Joachim E. Lask
      • Elisabeth Gärtner
      • Andreas Zimmermann
    • Philosophie
      • Missionstatement
    • Publikationen
      • Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter
        • Jesper Juul – Geleitwort
  • Soft Skills
    • Informelles Lernen
      • Work&Family
      • Work&Sport
    • KompetenzApp
    • be:able
    • Potentialanalyse
    • Kompetenzmodell
    • KompetenzExpert
    • Spillover-Zertifikat
  • Beratung
    • Organisation entwickeln
      • Führen auf Distanz
      • Führung
      • Delegation
      • Fachkräftebindung – Retention Management
      • Leitbildentwicklung
      • Unternehmensweitergabe
      • unternehmensWert:Mensch
      • unternehmensWert:Mensch plus
    • Personal entwickeln
      • Onboarding Homeoffice
      • KompetenzApp
        • Potentialanalyse
      • Vereinbarkeit
        • Mobilität
        • Entsendung
      • Karriere
        • Wiedereinstieg
      • Gesundheit
        • Resilienz / Burnoutvorsorge
    • Projekte
  • Forschung
    • Homeoffice-Studie
    • KompetenzApp
    • Bewusstseinsbildung zum Wert von Familie in Unternehmen
      • Pressemitteilung
    • Elternkompetenz&Arbeit-Bericht1/10
    • Soft Skills Bericht2/10
    • Führungskompetenz – Bericht 3/10
    • High Potentials noch unerkannt – Bericht 4/10
    • Elternkompetenzen im Mitarbeitergespräch 5/10
  • Kontakt

KompetenzExpert

Erkenne und nutze was du kannst!

Informationen

Informell Gelerntes für die Produktivität des Unternehmens nutzen.

Mit KompetenzExpert haben wir eine allgemeine Strategie entwickelt, mit der Eltern zusammen mit ihrer Führungskraft informell gelernte Kompetenzen für die Laufbahnentwicklung nutzen können.

Weitere Informationen aus unserer Forschung "Elternkompetenz & Arbeit"

Inhalt
  • Was ist informelles Lernen - oder
    Wie gelingt die Übertragung informell gelernter Kompetenzen in die Arbeit.
  • Screening möglicher überfachlicher Kompetenzen
  • Formulierung konkreter Alltags-Beispiele
  • Matching mit dem arbeitsbezogenen Kompetenzmodell
  • Argumentationsstrategie entwickeln
Fomat

Webinar mit interaktiver Begleitung

Verwendung der KompetenzApp 

Zielgruppe
  • Väter & Mütter
  • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer
Herausforderung
  1. Wissensbildung zum Informellen Lernen
  2. Versprachlichung informell gelernter Kompetenzen
  3. Passung informell gelernter Soft Skills in den Kontext Arbeit.

KompetenzExpert ist verfügbar für Mitarbeiter und Führungskräfte als Seminar und Webinar.

  • Seminar: www.wfi-akademie.de
  • Webinar: www.kompetenzexpert.de
  • App: www.be-able.app
Qualifiziert

"Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass Elternzeit zu einer beruflichen Weiterbildung für mich wird. Von meinem Vorgesetzen als auch von meinen Kollegen bekomme ich Rückmeldungen wie ruhiger und überlegter. Und in der Tat, ich habe in den drei Monaten gelernt, nicht nur spontan zu reagieren, sondern mal das Hirn einzuschalten und eine kleine Strategie zu entwickeln. Das lerne ich in meiner Familie täglich neu."

Kontakt

WorkFamily-Institut
T +49(0) 6154 60 99 162
E-Mail: info@workfamily-institut.de
Skype: askl24

Themen

Onboarding-Homeoffice
Entsendungs-Begleitung
Elternskills & Arbeit
Karriere- & Lebensplanung

Service

Hotline Supervision
+49 (0) 176 23 8081 55

Hotline Entsendungs-Begleitung
+49 (0) 6154 99 051

Studienaufruf

Guten Eltern sind bessere Mitarbeiter

https://www.youtube.com/watch?v=QTM-esrjSKY
  • E-Mail

© 2021 WorkFamily-Institut

x