Arbeit & Organisation

"Erledige die Dinge, bevor sie dich erledigen." – Mark Leiblein Namestorm

  • Studien zum Spillover-Effekt: Forschung zu Themen wie der Attribution von Stresswahrnehmung am Arbeitsplatz oder der Erwartung, elterliche Kompetenzen am Arbeitsplatz nutzen zu können.
  • Informelle Lernorte in der Personalentwicklung: Fachgespräche zum  Work-Life Enrichment.
  • Organisationsentwicklung im Mittelstand: Lean-Entwicklung in Job und Privatleben mit Fokus Architektur- und Ingenieurbüros.
  • Publikation: Studienberichte z.B. Scan Your Skills (im Ehrenamt).
  • Studie: Weiterentwicklung der Spillover-Erfahrungs-Skala (SEFS).

Eltern & Mitarbeitende

"Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen." – Augustinus Aurelius

  • Elternseminare in der DekaBank: Entspannt zur Arbeit kommen! – Projektdauer: 5 Jahre.
  • Projekte zu Mobilität und Vereinbarkeit: Mobilität in Arbeit und Familie (2006).
  • Development-Center für Eltern: Kompetent im Leben – Erfolgreich im Beruf (DekaBank, LBS-Mainz, 2006–2009).
  • Spillover-Zertifikat: Entwicklung und Einführung (2006).
  • Positive Engagement Programme (PEP): PEP4Life, PEP4Parents, PEP4Sport, PEP4me, PEP4Ehrenamt (2004–2009).
  • Kompetenzmodell für Elternkompetenzen: Entwicklung einer Schnittstelle zu berufsrelevanten Fähigkeiten (2010–2015).
  • KompetenzExpert und be:able App: Entwicklung innovativer Tools (2016–2021).
  • Scan Your Skills: Reflexion als Treibstoff für die Spillover-Erwartung (2020-2024).

Öffentlichkeitsarbeit

"Alles, im Kleinen und Großen, beruht auf Weitersagen." – Christian Morgenstern

  • HR1-Profiteam des Hessischen Rundfunks: Acht Jahre aktive Mitarbeit.
  • WFI-Kongresse:
    • 2004: Über Spillover-Effekte zur innovativen Personalentwicklung.
    • 2006: Liebe... bitte warten! Balance zwischen beruflicher Mobilität, Familie und Partnerschaft.
  • Fachgespräche Wirtschaft trifft Familie: Seit 2014 regelmäßige Veranstaltungen.
  • Fachvorträge und TV-Beiträge: Themen wie Elternkompetenz & Arbeit – u.a. in ZDF, RTL, rtl-hessen, hr-fernsehen, SAT.1.
  • Print-Medien: Beiträge in Zeit, FAZ, Capital und weiteren Publikationen.
  • Buchpublikation: "Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter" (2017). "Elterliche Skills in Organisationen - Ressourcenzentrierte Führung und Mitarbeit (2024)
  • LinkedIn-Präsenz: Regelmäßige Beiträge, Webinare und Diskussionen.

Aktuelle Forschung

"Die Kunst des Lehrens ist die Kunst, entdecken zu helfen." – Unbekannt

  • Spillover-Prozess: Differenzierung in Skillwahrnehmung, Spillover-Erwartung und Spillover-Erfahrung.
  • Rollenmanagement von Eltern und Führungskräften: Passungsanalysen zwischen Familie und Arbeit.
  • Kongruenz von Erwartungen an Vereinbarkeit: Erhebung in mehreren deutschen Unternehmen.
  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Effizienz in Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen, Datenerhebung und -management
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner